
Die Matrix-Rhythmus-Therapie (MaRhyThe) ist eine gezielt an der Skelettmuskulatur ansetzende Schwingungstherapie; sie baut auf dem Schwingungsverhalten der Skelettmuskulatur und ihrem charakteristischen Frequenz- und Amplitudenspektrum auf. Bei der Matrix-Rhythmus-Therapie werden die Symptome als Störungen der zellulären Logistik verstanden. Als ganzheitliche Therapieform ist die MaRhyThe zur nachhaltigen Behandlung von Erkrankungen des Nerven-, Stütz-, Bewegungs- und Lymphsystems hervorragend geeignet.
Das Anwendungsspektrum der Matrix-Rhythmus-Therapie ist sehr breit. Hierzu zählen beispielsweise eingeschränkte Beweglichkeit, akute und chronische Schmerzzustände, Muskelverhärtungen, Verklebungen von Faszien, spastische Zustände, Spitzfuß, Verwachsungen von Narben, Wundheilungsstörungen, Lympstau…
Doch auch in der Prävention zeigt die MaRhyThe ihre Qualitäten: denn die Elastizität der Muskulatur sowie die intakte Logistik auf zellulärer Ebene für die richtige Zellregulation sind wichtige Säulen der Prävention. Sie können mit der Matrix-Rhythmus-Therapie maßgeblich positiv beeinflusst werden.
Die Vorgehensweise: von außen wird auf Körperzellen und ihre Umgebung (= die Matrix) durch spezifische Schwingungsfrequenzen eingewirkt. Diese sanfte, schmerzfreie und tiefenwirksame Therapieform zeigt große Wirkung durch die Anregung und Wiederherstellung körpereigener Schwingungsfrequenzen.
Lesen Sie mehr zur Matrix-Rhythmus-Therapie in unserem Fachbeitrag >>
Beitrag "Matrix-Rhythmus-Therapie" als pdf-download >>
equalance Naturheilpraxis
Adelheidstraße 38, 80796 München
T. 089.54 04 93 04 | info@equalance.de
In dem kurzen Video erklärt HP Dr. A. Wies die Matrix-Rhythmus-Therapie anhand eines kleinen Anwendungsbeispiels.